Webinar – Riding the Wave of China’s MedTech Localisation
China ist auf dem Weg der größte Gesundheitsmarkt der Welt zu werden. 2013 beliefen sich die Ausgaben Chinas Gesundheitswesens auf USD 374 Milliarden – bis 2020 werden sich diese verdreifachen. Der Medizintechnikmarkt der Volksrepublik stellt einen der attraktivsten Bereiche des Gesundheitsmarkts für westliche Unternehmen dar und wird dank starker Zuwachsraten bis 2015 bereits ein Volumen von über USD 50 Milliarden erreichen.
Chinas alternde Gesellschaft, steigende Einkommen sowie ein immer stärker werdender privater Gesundheitssektor sind einige der Hauptargumente warum Chinas Medizintechnikmarkt ein enormes Potenzial für hochwertige Produkte aus dem Westen bietet.
Trotz aller Euphorie existiert eine Vielzahl an Herausforderungen. Dies liegt vor allem an unklaren Marktbedingungen und undurchsichtigen Preisstrukturen, schwer kontrollierbaren Distributoren, Problemen bei der Produktregistrierung, Komplikationen beim Import, komplexen Ausschreibungsverfahren und nicht zuletzt an den erheblichen kulturellen Besonderheiten. Darüber hinaus scheuen viele Unternehmen den Markteintritt aus Angst vor Korruption.
Dieses Seminar umfasste, wie diese Herausforderungen bewältigt werden können. Teilnehmer gewonnen einen Überblick und lernten hilfreiche Lösungen für mittelständische Unternehmen aus dem Medizinbereich in China kennen. Sie profitierten dabei von der Expertise der Referenten, insbesondere Fiducia Managing Director Stefan Kracht und Business Development Manager Florian Braunsteiner, die als Praktiker im Medizinsektor in China tätig sind. Mit ca. 20 Teilnehmer war das Seminar ein Erfolg und wir bedanken uns herzlich an Medical Valley für die tolle Organisation der Veranstaltung.