Presseinformation – VDMA-Fiducia Gehaltsumfrage 2019
Kontakt: Florian Mikulasch
Telefon: +49 69 66 03-1836
Email: florian.mikulasch@vdma.org
Datum: 05. Juni 2019
Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen in China erleben eine extrem niedrige Fluktuation und ein stabiles Personalwachstum.
Frankfurt, 05. Juni 2019 – Am Tag vor der Eröffnung der Chinaplas ergab eine neu veröffentlichte Gehaltsumfrage, dass die Mitarbeiterzahlen bei den chinesischen Unternehmen von deutschen und österreichischen Maschinenherstellern in der Kunststoff- und Gummiindustrie in den letzten sechs Jahren stetig gewachsen ist. Ähnlich wie 2017 hat die Mehrheit der Befragten eine Mitarbeiterzahl von über 100 Mitarbeitern, gegenüber 10-50 Mitarbeitern in den Jahren 2013 und 2015.
Die von Fiducia Executive Search in Zusammenarbeit mit dem VDMA zum vierten Mal durchgeführte Umfrage verfolgt die Gehalts-, Rekrutierungs-, Bindungs- und HR-Trends in China bei den Mitgliedsunternehmen des Verbandes.
Neben der wachsenden Mitarbeiterzahl zeigen die Ergebnisse auch eine anhaltend niedrige Fluktuationsrate von weniger als 5% (im Vergleich zu einem Branchendurchschnitt von 21%) sowie eine zunehmende Nutzung von Mobile Marketing für die Personalbeschaffung.
„Der Schlüssel zu einer geringen Mitarbeiterfluktuation sind die reiferen und etablierten Organisationen der VDMA-Mitgliedsunternehmen in China, von denen viele inzwischen über eigene kompetente HR-Teams verfügen.“, beschreibt Fiducia’s Executive Search Director Thaddaeus Mueller. „Unternehmen mit eigener Personalabteilung, die sich um Personalentwicklungs- und Bindungsprogramme kümmern, erreichen eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung.“
Ein weiteres Ergebnis der Umfrage ist ein allgemeiner Anstieg der Gehälter für Arbeiter und Angestellte seit 2017, der mit höheren Lebenshaltungskosten, mehr Rekrutierungswettbewerb insbesondere durch inländische Unternehmen und einer allgemeinen Erhöhung der Mindestgehaltsanforderungen verbunden ist.
„Diese Entwicklungen bestätigen die Veränderungen, die wir heute in der chinesischen Kunststoffindustrie beobachten: Trotz des rückläufigen Trends im chinesischen Automobilsektor und der weltweit schwindenden Reputation von Kunststoffen eröffnen sich in China neue Chancen in anderen Segmenten“, erklärt Florian Mikulasch vom VDMA. „Das beweist das erfolgreiche Engagement unserer Mitgliedsunternehmen in China und ihre kontinuierliche Personalentwicklung.“
Die vollständigen Ergebnisse der Gehaltsumfrage 2019 der chinesischen Kunststoff- und Gummimaschinenhersteller wurden den VDMA-Mitgliedern am 20. Mai während der Chinaplas-Ausstellung in Guangzhou vorgestellt.
Ansprechpartner für die Presse
Fiducia | Carola Mautner Markhof | +852 2258 6618 | cmautner@fiducia-china.com
VDMA | Florian Mikulasch | +49 69 6603 1836 | florian.mikulasch@vdma.org
Über Fiducia Management Consultants
Mit vier strategischen Büros in Peking, Shanghai, Hongkong und Shenzhen und 120 engagierten Beratern unterstützt Fiducia seit 1982 internationale Unternehmen beim Aufbau und der Expansion in China. Fiducia bietet Executive Search und ausgelagerte Dienstleistungen für marktführende Maschinen-, Kunststoff- und Gummiunternehmen sowie für Unternehmen in anderen Industriezweigen an. Weitere Informationen unter www.fiducia-china.com
Über den VDMA
Der VDMA vertritt mehr als 3.200 Unternehmen der Investitionsgüterindustrie. Mit mehr als 6.700 Unternehmen und 1,35 Millionen Beschäftigten (2018) ist sie Deutschlands größter industrieller Arbeitgeber im Maschinenbau. Mit einem Gesamtumsatz von 220 Milliarden Euro (2016) ist sie zudem einer der führenden Industriezweige in Deutschland. Weitere Informationen unter www.vdma.org