Handelsdienstleistungen
Der effiziente Betrieb Ihrer lokalen Lieferkette erfordert Präsenz und pünktliche Maßnahmen unabhängig davon, ob Sie aus China einkaufen oder nach China verkaufen. Das Fiducia-Team für Handel und Technologie übernimmt in Ihrem Auftrag die Planung, Koordinierung und Durchführung Ihrer Beschaffungs- und Vertriebsaktivitäten, wenn Ihnen die lokalen Ressourcen oder das Know-how fehlen. Unser standortübergreifendes Team umfasst hochspezialisierte Import- / Exportberater, Projektmanager, Logistik- und Dokumentationsspezialisten sowie Merchandiser. Sie garantieren eine zeitnahe und problemlose Reise für Ihre Produkte.
Technologielösungen
Unsere Handelsdienstleistungen werden digital durch die professionellen ERP-Fähigkeiten von Fiducia unterstützt. Wir integrieren den gesamten Order-to-Cash (OTC) Prozess – einschließlich Verkauf, Einkauf, Lagerbestand, Logistik, Fakturierung und Zahlung – auf einer einzigen Plattform. Somit wird den Klienten ein vollständiger Überblick und Kontrolle über die von uns verwalteten Arbeitsabläufe ermöglicht. Wir gestalten die Plattform nach den Anforderungen Ihres Hauptsitzes und Ihrer lokalen Niederlassungen.
Das Fiducia-ERP-System ist kompatibel für die Verbindung mit einer Reihe externer Systeme und unser internes Anwendungsteam hat die Erfahrung, Schnittstellen mit SAP, Dynamics NAV, Dynamics AX, webbasierten Bestellsystemen, 3PL und cloudbasierten Systemen zu entwickeln.
Wir verwenden auch eine Reihe von Supply-Chain-Management-Softwares und weiteren praktischen Kommunikationslösungen (Slack, Microsoft Teams, Skype for Business, etc.), um die Geschwindigkeit zu erhöhen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Parteien in der Lieferkette zu verbessern.
Verkauf nach China
- Beratung zur Vertriebsstruktur und zu online/offline Handel- und Distributionskanälen
- Produkteregistrierungsunterstützung – CCC, CFDA
- Zollberatung – Chinas Einfuhrbestimmungen, Sonderzonen, Zolloptimierung, Produktetiketten und Zertifikate
- Importabläufe – Zollabfertigung, lokale Lieferungen, Fakturierung, spezielle Importe (vorübergehende Einfuhr, Ausstellung, Reparatur und Austausch, gefährliche Güter)
- Bestell- und Bestandsführung
- Klienten- & Vertriebsservices
Beschaffung aus China
Einkauf
- Order-to-Cash (OTC) -Operationen: Auftragsverwaltung, Kreditkontrolle, Terminüberwachung, Logistikkoordination, Fakturierung, Zahlung und Abholung
- Zusammenarbeit mit Anbietern zur Kostenoptimierung, Reduzierung der Durchlaufzeit, Verbesserung der Qualität und Gewährleistung der Zuverlässigkeit
- Erfüllung der Standardbetriebsverfahren und Systemanforderungen von Großklienten aus der EU und Nordamerika
- Handelsfinanzierungsabwicklung – L / C, D / P, D / A, Factoring-Lösungen
- Value-Add-Services: China-Warehousing, Sendungskonsolidierung, Lieferanten-Scorecards, Lieferantensorgfaltspflicht, Liefervertragsprüfung
Beschaffungs und Vermarktungsdienstleistungen
- Unterstützung der Herangehensweise des Klienten durch Produktscouting
- Verwalten von Produktentwicklungsprojekten – vom Produktkonzept und Designwiedergabe bis zur Prototypenentwicklung, Probenahme und Massenproduktion
- Suche und Qualifizierung neuer Anbieter gemäß den Anforderungen des Klienten
- Sicherstellen, dass die Lieferanten die Vorschriften in den Importländern einhalten (CE, REACH, BSCI, FSC)
- Ausführen von Firmenrevisionen
- Koordinationsprüfung und Produktprüfung zur Einhaltung der Vorschriften in einzelnen Märkten
- Organisation von Beschaffungsreisen und Messen
Warum gerade mit uns arbeiten?

Regionales Netzwerk
Wir verbinden Sie mit unserem regionalen Netzwerk von zuverlässigen Partnern und Dienstleistern, darunter E-Commerce-Partner, Lager und Logistik, Importagenten und Zollberater.

Branchenexpertise
Durch unsere umfangreiche Klientenarbeit haben wir vertieftes Know-how in unterschiedlichen Bereichen wie Medizinprodukten, Nahrungsmittel und Getränke, Maschinenteilen, Spielzeug, Möbeln, Heimwerker Produkten und Sportartikeln gesammelt.

Digital
Mit unseren ERP-System- und Softwarelösungen können Sie Ihr Supply Chain Management verbessern, indem Sie Ihre Kommunikation mit Stakeholdern optimieren, Ihre Arbeitsprozesse strukturieren, Abläufe automatisieren und die Datenqualität verbessern.